Energiebeschaffung

Verschiedene Modelle im Überblick

Jetzt Energiekosten senken!
Wir finden die passende Strategie für Ihre Energiebeschaffung.

Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Strategie für Ihre Energiebeschaffung zu finden. Gemeinsam besprechen wir alle Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle und passen diese auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Mit der richtigen Strategie hat Ihr Unternehmen die Möglichkeit, die Energiekosten erheblich zu senken.

Festpreis-Modell

Festpreis-Modell

Der Energiepreis wird für eine bestimmte Laufzeit festgelegt, sodass Sie Ihre Energieversorgung zu einem fixen Preis für einen Zeitraum von bis zu mehreren Jahren absichern können.

Vorteile: Planungssicherheit, da Sie vor unerwarteten Preisschwankungen und hohen Kostenanstiegen geschützt sind

Spotmarkt-Modell

Spotmarkt-Modell

Energie wird stündlich auf dem kurzfristigen Strommarkt (Spotmarkt) erworben. 

Vorteile: Potenzial für kurzfristige Preisvorteile bei günstigen Marktsituationen

Tranchen-Modell

Tranchen-Modell

Dieses Modell lohnt sich vor allem für Unternehmen mit einem  hohen Energieverbrauch. Die Energie wird in Teilmengen (Tranchen) zu verschiedenen Zeiträumen gekauft, die wir gemeinsam mit Ihnen definieren.

Vorteile: Risikostreuung, Flexibilität, Planungssicherheit, sowie Optimierungspotenzial durch günstige Preise

Portfolio-Modell

Portfolio-Modell

Der Energieeinkauf erfolgt nicht zu einem einzigen Zeitpunkt, sondern verteilt sich über mehrere Zeitpunkte. Dabei wird der Preis durch Teileindeckung auf dem Terminmarkt abgesichert, während gleichzeitig auf dem kurzfristigen Spotmarkt eine Preisoptimierung stattfindet.

Vorteile: Vorteile des Festpreis- und Spotmarkt-Modell werden vereint

 
Strategiegespräch zum Energiekosten senken

Kontaktieren Sie uns für Ihr kostenfreies Beratungsgespräch!

Nach oben scrollen